ZURÜCK
NameAdresseTypMerkmaleBeschreibungBildergalerie
Burg Wildenstein63863 EschauRuineEintritt frei, nur zu Fuß erreichbarDie Burg Wildenstein ist eine im inneren Spessart (bei Eschau) gelegene Burgruine. Eschau wie die Burg selbst gehen auf die Grafen von Rieneck zurück, die Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Die Burg liegt malerisch oberhalb des kleinen Ortes Wildenstein und eignet sich gut als Wanderziel. Bildergalerie
SalzburgSalzburger Leite, 97616 Bad Neustadt A.D. SaaleRuineEintritt frei, Parkplätze direkt vor der BurgDie Burg Salzburg liegt oberhalb der unterfränkischen Kreisstadt Bad Neustadt an der Saale. Die Burg wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut. Im Innenhof der Burg befindet sich eine kleine Kapelle. Die Burg ist direkt mit dem Auto erreichbar und kann entlang dem Burggraben komplett umwandert werden.Bildergalerie
Würzburger ResidenzResidenzplatz, 97070 WürzburgSchlossEintritt kostenpflichtig, Parkplätze direkt vor OrtDie Würzburger Residenz ist ein barocker Residenzbau aus dem 18. Jahrhundert. Sie gilt als eines der bedeutendsten barocken Residenzschlösser Europas und wurde zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Beeindruckend ist im Inneren das von Tiepolo erschaffene Deckenfresko, das einzigartig auf der Welt ist. Bildergalerie
Festung MarienbergFestung Marienberg Nr. 239, 97082 WürzburgBurgEintritt kostenpflichtig, Parkplätze direkt vor OrtAnfang des 13. Jahrhunderts begannen die Bauarbeiten an dieser großen Burganlage. Nach Erstürmung der Burg durch die Schweden im Dreißigjährigen Krieg wurde die Festungsanlage durch eine Reihe von gewaltigen Bastionen verstärkt. Wie fast ganz Würzburg wurde die Burg im Jahre 1945 weitgehend zerstört, inzwischen jedoch wieder aufgebaut. Von der Burg aus hat man einen fantastischen Ausblick auf die Stadt Würzburg und deren Umgebung.Bildergalerie
KaiserburgAuf der Burg 13 , 90403 NürnbergBurgEintritt kostenpflichtig, Parkplätze direkt vor OrtDie Kaiserburg Nürnberg ist eine der bedeutendsten Kaiserpfalzen des Mittelalters. Die Kaiserburg entstand im 12. und 13. Jahrhundert durch Kaiser Barbarossa und dessen Nachfolger. Die Kaiserburg diente den Kaisern während ihrer Besuche der Stadt Nürnberg als Wohnort.Bildergalerie
Wildenburg63931 KirchzellRuineEintritt frei, nur zu Fuß erreichbarDie Wildenburg wurde im 12.Jarhhundert erbaut. Im 16. Jahrhundert wurde sie durch Anhänger Götz von Berlichingens niedergebrannt. Die Wildenburg liegt malerisch im Odenwald nahe Amorbach. Die Burg ist zu Fuß gut von der kleinen Ortschaft Buch aus erreichbar.Bildergalerie
ZURÜCK